Sprechen Sie uns jetzt an!

Benötigen Sie Unterstützung bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung im Saarland oder Rheinland-Pfalz?

Egal, ob es sich um einen akuten Extremfall, eine Senioren-Haushaltsauflösung oder eine geordnete Haushaltsräumung handelt – wir beraten Sie persönlich, diskret und unverbindlich.

So funktioniert Ihre Anfrage:

  1. Kontaktaufnahme: Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.
  2. Kurze Rückmeldung: Wir melden uns zeitnah bei Ihnen, besprechen Ihre Situation und klären offene Fragen.
  3. Individuelle Lösung: Gemeinsam erarbeiten wir die passende Vorgehensweise – zuverlässig, strukturiert und professionell.
  4. Transparenz: Sie erhalten eine klare Übersicht zu Ablauf, Kosten und Terminierung.

Ihre Anfrage behandeln wir selbstverständlich vertraulich.

Wir kümmern uns um alles – von der Planung bis zur besenreinen Übergabe – und begleiten Sie Schritt für Schritt durch Ihre Entrümpelung oder Haushalts­auflösung nach unserem 5-Schritte-System.

 

Angaben zum Einsatzort
Art und Umfang der Entrümpelung

Was soll entrümpelt werden?

Zustand der Räume / Möblierung:

Terminwunsch
Zusätzliche Leistungen gewünscht?
Firmensitz
Herzensräumung
Kirchweg 3
55785 Bruchweiler

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Nach Ihrer Anfrage vereinbaren wir einen kostenlosen Besichtigungstermin vor Ort. Dabei schätzen wir Aufwand und Volumen ein und erstellen Ihnen ein transparentes Festpreisangebot. Nach Ihrer Zustimmung führen wir die Entrümpelung zum vereinbarten Termin durch – schnell, diskret und zuverlässig.

Nein, Ihre Anwesenheit ist nicht zwingend erforderlich. Falls gewünscht, können Sie uns auch vorab die Schlüssel übergeben – wir kümmern uns um alles und informieren Sie, sobald die Arbeit erledigt ist.

Die Kosten hängen vom Aufwand, der Menge an Gegenständen, dem Zugang zur Immobilie und eventuellen Zusatzleistungen ab. Nach einer kostenlosen Besichtigung erhalten Sie ein verbindliches Angebot ohne versteckte Kosten.

Alles wird fachgerecht sortiert und entsorgt. Verwertbare Materialien werden recycelt, Sperrmüll wird sachgerecht entsorgt, und Sondermüll wie Farben, Batterien oder Elektrogeräte werden separat behandelt – selbstverständlich umweltgerecht.

Ja, wenn es eilt, versuchen wir kurzfristig einen Termin zu ermöglichen – zum Beispiel bei Todesfällen, Zwangsräumungen oder anderen dringenden Situationen. Rufen Sie uns einfach an, wir finden eine Lösung.